Neurodermitis, Psoriasis, Ekzeme

Psoriasis, Neurodermitis und Ekzeme – diese drei Hauterkrankungen teilen einige zentrale Merkmale, obwohl sie unterschiedliche Ursachen und Erscheinungsformen haben:

  • Chronischer Verlauf: Alle drei sind meist langanhaltend und verlaufen in Schüben.
  • Entzündliche Hautveränderungen: Rötungen, Juckreiz und trockene Haut sind typische Symptome.
  • Genetische Veranlagung: Sowohl Psoriasis als auch Neurodermitis haben eine genetische Komponente.
  • Trigger-Faktoren: Stress, Infektionen, Umweltreize oder mechanische Reizung können Schübe auslösen.
  • Psychosoziale Belastung: Sichtbare Hautveränderungen führen oft zu Stigmatisierung und psychischen Belastungen.

Gemeinsame Therapieansätze

Obwohl die Ursachen unterschiedlich sind, überschneiden sich einige Behandlungsstrategien:

TherapieformAnwendung bei allen drei Erkrankungen?Beschreibung
Topische PflegeprodukteRückfettende Cremes, Salben mit Urea oder Ceramiden zur Hautbarriere-Stärkung.
Kortikosteroide (Salben)Entzündungshemmend, bei akuten Schüben wirksam.
Calcineurin-Inhibitoren✅ (v.a. Neurodermitis & Ekzeme)Alternative zu Kortison, besonders für empfindliche Hautareale.
Phototherapie (UV-Licht)✅ (v.a. Psoriasis & Neurodermitis)UVB-Therapie kann Entzündungen lindern.
Systemische Therapien✅ (v.a. Psoriasis)Biologika oder Immunsuppressiva bei schweren Verläufen.
Vermeidung von TriggernStressmanagement, Allergenkarenz, Hautschutzmaßnahmen.

Hyposana Systembehandlung

Die Haut sollte im generellen mit dem V&G-Shampoo gereinigt werden – hierbei sollte im generellen 2mal shampooniert werden. Im Anschluss sollte die Haut – insbesondere die betroffenen Sektionen – mit der V&G-Mask behandelt werden. Hierzu 2-3cm an Mask in die Handinnenfläche drücken und gründlich in den Händen verreiben und dann sanft in die Haut einmassieren – nicht abspülen.  Eds handelt sich insbesondere um eine Systembehandlung die begleitend aber auch als solches – insbesondere bei Unverträglichkeit (Allergien) eingesetzt werden kann.

Durch den ausladenden antimikrobiellen Effekt der Formulierungen und gleichsam bezüglich der ausladenden Verträglichkeitseffekte, wird das V&G Shampoo in Kombination der V&G Mask eingesetzt zur Linderung von Psoriasis, Neurodermitis und bei Ekzemen.

Es löst dabei durch die exfolierenden Eigenschaften überschüssige Schuppungen der Haut und wirkt gleichsam, entzündungslindernd.

Durch die okklusiven Eigenschaften wird der Selbstheilungsprozess des Haut angeregt, so dass es zu einem schnelleren Abheilen kommt.

Die hypoallergene Behandlung kann als Alternative Behandlungsoption zu klassischen Behandlungen mit Kortison oder Weiterem eingesetzt werden.

Bezüglich einer optimal begleitenden Behandlung sollte nach dem Waschen mit dem V&G Shampoo die V&G Mask eingesetzt werden.